Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie hinsichtlich Ihrer Daten haben. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Ahmad Dassouki
E-Mail: info@dassouki.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen über Ihren Zugriff erfasst. Dazu gehören:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet und zur Verbesserung unserer Website genutzt. Eine direkte Zuordnung dieser Daten zu Ihrer Person erfolgt nicht.
4. Nutzung personenbezogener Daten Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse), die Sie uns im Rahmen der Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen, werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder dies gesetzlich zulässig ist.
5. Speicherung und Löschung von Daten Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
6. Cookies und ähnliche Technologien Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Verwendung von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktiviert.
7. Ihre Rechte Sie haben jederzeit das Recht:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten,
- die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen,
- die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen,
- Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen,
- sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Datensicherheit Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder vor dem unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.
Stand: November 2024